Unter www.leichtesprache.org gibt es Tipps, die auch Radiomachern helfen, bessere Texte zu schreiben. Solche, die man auf Anhieb besser versteht. In „leichter Sprache“. Erfunden haben die nicht Radiomacher. Sondern Leute, die Menschen mit Lernschwierigkeiten helfen. Solche Menschen tun sich nämlich oft schwer mit verschachtelten Sätzen. Mit komplizierten Wörtern. Mit abstrakten Ausdrücken. Doch mal ehrlich: Eigentlich tun wir das alle. Oder was genau haben WIR nach einmal Hören verstanden, wenn uns ein Nachrichtensprecher im Radio folgenden Meldung vorliest: „Sag’s einfach. – Gern. Aber wie?“ weiterlesen
Landwirte mit Durchfall? – Das Problem „Leadsatz“
Er ist kurz. Er ist bündig. Man hört ihn einmal und kann ihn wiederholen. Kurz: Er hat alles was ein guter Leadsatz braucht. Der Satz:
Die Bauern in Baden-Württemberg leiden zunehmend unter den EHEC-Infektionen.
Trotzdem hat mich der Satz heute auf dem Weg zur Arbeit amüsiert. Denn hoppla: Haben die baden-württembergischen Landwirte jetzt alle Durchfall? Natürlich nicht! Es heißt ja, sie leiden „unter“ nicht „an“ den Infektionen. Trotzdem: Die Formulierung klingt unfreiwillig komisch, ist aber offenbar weit verbreitet. „Landwirte mit Durchfall? – Das Problem „Leadsatz““ weiterlesen